In Presswerkzeugen entstehen Bauteile aus Kunststoff, indem diese in speziell geformten Hohlräumen präzise hergestellt werden. Die Kunststoffe werden dabei in sogenannte Auf-Zu-Formen eingelegt und anschließend in die gewünschte Form gepresst – vergleichbar mit der Funktionsweise eines Waffeleisens.
Das Ergebnis sind technische Artikel, die in vielfältigen Bereichen Anwendung finden, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Gerätebau, in der Luftfahrt oder bei Schienenfahrzeugen.
Die WFT Werkzeug- und Frästechnik GmbH ist spezialisiert auf die Fertigung von Presswerkzeugen für Kunststoffteile aus Composit-Materialien wie SMC, LFT, GMT, BMC, NEPP, HFPP, GFK und CFK. Unsere Werkzeuge sind präzise auf die Anforderungen des zu verarbeitenden Materials abgestimmt und können mit speziellen Details wie Pinchkanten oder Tauchkanten ausgestattet werden, um höchste Qualität und Funktionalität zu gewährleisten.